Ausstellungen
Städtische Ausstellungen finden derzeit in erster Linie im Pfalzmuseum und in der Stadtbücherei statt. Verschaffen Sie sich hier einen Überblick über die laufenden und kommenden Ausstellungen.
Aktuelle Ausstellungen:
Ausstellung Rudolf LummKunstmaler Rudolf Lumm zeigt Originalbilder aus seinem Fränkische Schweiz-Buch
Wenn man einen Mann mit Hut und markantem Schnauzbart in Franken an einer Staffelei sitzen sieht, kann es sich eigentlich nur um Rudolf Lumm handeln. Er wurde 1949 in Heidenheim bei Gunzenhausen geboren, lebt aber seit seinem 4. Lebensjahr in Nürnberg. Seit nun 41 Jahren ist er freischaffender Künstler, hat Zeichen- und Malkurse im In- und Ausland gegeben, Dekorentwürfe für die Porzellanindustrie oder Bieretiketten und Plakate für Tucher entworfen und war Aktionskünstler auf großen Kunstmessen.
Seit 2003 hat er es sich zur Aufgabe gemacht, Franken künstlerisch zu dokumentieren. Er zeichnet alle Bilder vor Ort, koloriert sie dann im Atelier und versieht sie mit einem kurzen Text. Daraus ist 2021 ein Buch über die Fränkische Schweiz entstanden.
20 Originalbilder aus diesem Buch, die rund um Forchheim entstanden sind, werden in der Ausstellung in der Treppenhausgalerie der Stadtbücherei gezeigt.
Die Fränkische-Schweiz-Bücher können an diesem Abend auch erworben werden.
Die öffentliche Vernissage findet am Mittwoch, den 19.07.23 um 19.00 Uhr statt. Rudolf Lumm wird ein paar interessante Köpfe zeichnen, wobei man ihm über die Schulter schauen kann und außerdem einiges Vergnügliche über seine Erlebnisse beim Zeichnen erzählen.
Weitere Infos zum Künstler sind zu finden auf der Homepage unter:
www.kunstmalerrudolflumm.de

Seit 2003 hat er es sich zur Aufgabe gemacht, Franken künstlerisch zu dokumentieren. Er zeichnet alle Bilder vor Ort, koloriert sie dann im Atelier und versieht sie mit einem kurzen Text. Daraus ist 2021 ein Buch über die Fränkische Schweiz entstanden.
20 Originalbilder aus diesem Buch, die rund um Forchheim entstanden sind, werden in der Ausstellung in der Treppenhausgalerie der Stadtbücherei gezeigt.
Die Fränkische-Schweiz-Bücher können an diesem Abend auch erworben werden.
Die öffentliche Vernissage findet am Mittwoch, den 19.07.23 um 19.00 Uhr statt. Rudolf Lumm wird ein paar interessante Köpfe zeichnen, wobei man ihm über die Schulter schauen kann und außerdem einiges Vergnügliche über seine Erlebnisse beim Zeichnen erzählen.
Weitere Infos zum Künstler sind zu finden auf der Homepage unter:
www.kunstmalerrudolflumm.de
ÖffnungszeitenMontag10:00 - 18:00Dienstag10:00 - 18:00MittwochDonnerstag10:00 - 18:00Freitag10:00 - 18:00Samstag10:00 - 12:30SonntagVeranstalterStadtbücherei ForchheimEintrittEintritt freiWebsitestadtbuecherei.forchheim.de/veranstaltungen/ausstellungen/
Rudolf Ullmann - RetrospektiveMalerei und Grafik
Ausstellung vom 15.09. - 31.10.2023
Di. - So. 10:00 - 17:00 Uhr
Der 1945 in Aufseß geborene Rudolf Ullmann zog schon im Kindesalter mit seinen Eltern nach Forchheim, wo er auch das Gymnasium besuchte. Sein künstlerisches Talent fiel bereits in der Schule auf und so studierte er nach dem Abitur an den Akademien der Bildenden Künste in Nürnberg und München. Aber nicht den Lebensweg des freischaffenden Künstlers schlug er ein, sondern er widmete sich ab 1970 als Kunsterzieher der künstlerischen Ausbildung von Kindern und Jugendlichen. Fast 40 Jahre lehrte er am Herder-Gymnasium bis zu seiner Pensionierung 2009.
Rudolf Ullmann war Kunsterzieher mit Leib und Seele. Neben seiner Lehrtätigkeit ging er aber auch immer wieder seinem eigenen bildnerischen Schaffen nach. Malferien führten ihn in den bayerischen Raum, nach Italien und Griechenland. Bevorzugt widmete er sich der Aquarellmalerei, aber auch der Druckgrafik und hier zumeist den Radierungen.
Rudolf Ullmann beteiligte sich an zahlreichen Gruppenausstellungenim nordbayerischen Raum sowie in Forchheims Partnerstädten Rovereto und Le Perreux.
Er arbeitet überwiegend gegenständlich, es entstehen Landschaften, Figuren, Portraits und Illustrationen, vereinzelt kreiert er auch Kunst am Bau als Wandmalerei und Graffito oder Kunst im öffentlichen Raum wie das Deportationsmahnmal 2008 in der Nürnbergerstraße in Forchheim.
Die Ausstellung widmet sich erstmals retrospektiv seinem langjährigen Schaffen.

Di. - So. 10:00 - 17:00 Uhr
Der 1945 in Aufseß geborene Rudolf Ullmann zog schon im Kindesalter mit seinen Eltern nach Forchheim, wo er auch das Gymnasium besuchte. Sein künstlerisches Talent fiel bereits in der Schule auf und so studierte er nach dem Abitur an den Akademien der Bildenden Künste in Nürnberg und München. Aber nicht den Lebensweg des freischaffenden Künstlers schlug er ein, sondern er widmete sich ab 1970 als Kunsterzieher der künstlerischen Ausbildung von Kindern und Jugendlichen. Fast 40 Jahre lehrte er am Herder-Gymnasium bis zu seiner Pensionierung 2009.
Rudolf Ullmann war Kunsterzieher mit Leib und Seele. Neben seiner Lehrtätigkeit ging er aber auch immer wieder seinem eigenen bildnerischen Schaffen nach. Malferien führten ihn in den bayerischen Raum, nach Italien und Griechenland. Bevorzugt widmete er sich der Aquarellmalerei, aber auch der Druckgrafik und hier zumeist den Radierungen.
Rudolf Ullmann beteiligte sich an zahlreichen Gruppenausstellungenim nordbayerischen Raum sowie in Forchheims Partnerstädten Rovereto und Le Perreux.
Er arbeitet überwiegend gegenständlich, es entstehen Landschaften, Figuren, Portraits und Illustrationen, vereinzelt kreiert er auch Kunst am Bau als Wandmalerei und Graffito oder Kunst im öffentlichen Raum wie das Deportationsmahnmal 2008 in der Nürnbergerstraße in Forchheim.
Die Ausstellung widmet sich erstmals retrospektiv seinem langjährigen Schaffen.
ÖffnungszeitenMontagDienstag10:00 - 17:00Mittwoch10:00 - 17:00Donnerstag10:00 - 17:00Freitag10:00 - 17:00Samstag10:00 - 17:00Sonntag10:00 - 17:00VeranstalterPfalzmuseum ForchheimKarteninfos5,00 €
Fotoausstellung: Menschen, Natur und BergeEinladung zur Fotoausstellung anlässlich des 125jährigen Bestehens des Alpenvereins Forchheim
Vernissage inkl. Preisverleihung: Mittwoch, 04.10.23 um 19.00 Uhr
Vortrag: Mittwoch, 25.10.23 um 19.00 Uhr
Im Jahr 2022 hat die Sektion Forchheim des Deutschen Alpenvereins ihr 125jähriges Bestehen gefeiert. Wir haben im Nachgang zu den Feierlichkeiten unsere Mitglieder gebeten, uns ihre schönsten Fotoaufnahmen zu den Kategorien Bergsport, Gemeinschaft sowie Natur und Berge zukommen zu lassen, und zwar im Rahmen eines Fotowettbewerbs. Aus den Einsendungen hat eine Jury aus Vereinsmitgliedern die schönsten Bilder ausgewählt und wir freuen uns, diese Highlights nun öffentlich in Der Stadtbücherei Forchheim präsentieren zu können.
Wir laden Sie herzlich ein, die beeindruckenden Aufnahmen unserer Mitglieder zu bestaunen und dadurch auch das Betätigungsfeld unseres Vereins besser kennenzulernen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Ihr Alpenverein Forchheim

Vortrag: Mittwoch, 25.10.23 um 19.00 Uhr
Im Jahr 2022 hat die Sektion Forchheim des Deutschen Alpenvereins ihr 125jähriges Bestehen gefeiert. Wir haben im Nachgang zu den Feierlichkeiten unsere Mitglieder gebeten, uns ihre schönsten Fotoaufnahmen zu den Kategorien Bergsport, Gemeinschaft sowie Natur und Berge zukommen zu lassen, und zwar im Rahmen eines Fotowettbewerbs. Aus den Einsendungen hat eine Jury aus Vereinsmitgliedern die schönsten Bilder ausgewählt und wir freuen uns, diese Highlights nun öffentlich in Der Stadtbücherei Forchheim präsentieren zu können.
Wir laden Sie herzlich ein, die beeindruckenden Aufnahmen unserer Mitglieder zu bestaunen und dadurch auch das Betätigungsfeld unseres Vereins besser kennenzulernen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Ihr Alpenverein Forchheim
ÖffnungszeitenMontag10:00 - 18:00Dienstag10:00 - 18:00MittwochDonnerstag10:00 - 18:00Freitag10:00 - 18:00Samstag10:00 - 12:30SonntagVeranstalterStadtbücherei ForchheimEintrittEintritt freiWebsitestadtbuecherei.forchheim.de/veranstaltungen/ausstellungen/
Advent und Weihnachten im PfalzmuseumEisenbahnausstellung und Sonderausstellung
Für Eisenbahnfans bauen die Modellbaufreunde Forchheim e. V. auf ca. 60 Quadratmetern die Lehmann-Großbahn-Messeanlage auf: Feuer, Rauch und Wasser erleben die Besucher auf der liebevoll und detailreich gestalteten Landschaft in der festlich geschmückten Kaiserpfalz.
Und das Thema der diesjährigen Sonderausstellung lautet: Zwischen Glamour und Alltag - Barbiepuppen-Ausstellung.

Und das Thema der diesjährigen Sonderausstellung lautet: Zwischen Glamour und Alltag - Barbiepuppen-Ausstellung.
ÖffnungszeitenMontag15:00 - 18:30Dienstag15:00 - 18:30Mittwoch15:00 - 18:30Donnerstag15:00 - 18:30Freitag15:00 - 18:30Samstag13:00 - 18:30Sonntag13:00 - 18:30VeranstalterPfalzmuseum ForchheimKarteninfos2,00 €, Kinder bis 6 Jahre frei, Tel. 09191-714-326Websitekaiserpfalz.forchheim.de/de/veranstaltungen/aktuelles/