Zum Inhalt springen

Stadtgespräch

Pfingstwünsche des Oberbürgermeisters

Oberbürgermeister Dr. Uwe Kirschstein lchelt mit verschränkten Armen in die Kamera. Im Hintergrund sieht man schemenhaft das historische Forchheimer Rathaus.

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

wenn wir in wenigen Tagen das Pfingstfest begehen, dann feiern Christinnen und Christen, 50 Tage nach Ostern, auf der ganzen Welt die Entsendung des Heiligen Geistes, der auf die Menschen herniedergeht. Lassen Sie uns dieses Bild im übertragenen Sinne sehen: Denn "Geist" heißt in der griechischen Ursprache des Neuen Testaments "Pneuma" und das bedeutet so viel wie Wind, Hauch oder auch Atem.

Aktuelles

Sommerkonzert mit der Städtischen Musikschule

Eine Frau spielt Violine vor einem schwarzen Hintergrund.

Die Städtische Sing- und Musikschule Forchheim lädt zu ihrem Sommerkonzert ein, das am Freitag, 23. Juni 2023, um 19:00 Uhr in der Turnhalle der Martin-Grundschule stattfindet.

Steinbühlstraße: Vollsperrung der Brücke über den rechten Wiesentarm

Eine rot-weiße Absperrung steht vor Büschen. Im rechten Bildausschnitt sieht man noch das Durchfahrsverbotsschild für Radfahrer und Fußgänger.

Das Tiefbauamt der Stadt Forchheim teilt mit, dass die sogenannte „Steinbühlbrücke“ über den rechten Wiesentarm in der Steinbühlstraße (Bauwerk 26) ab sofort komplett gesperrt werden muss. Dies gilt auch für Fußgänger*innen und Radfahrende!

Hainbrunnenstraße: Vollsperrung wegen Deckensanierung

Eine weiß-rote Absperrbarriere mit roten Warnsignalen steht vor grünen Büschen. Rechts davor befinden sich noch Hinweisschilder für eine Durchgangssperre für Fußgänger und auch Radfahrer.

Das Straßenverkehrsamt der Stadt Forchheim teilt mit, dass wegen einer Straßendeckensanierung im Vollausbau die Hainbrunnenstraße im Bereich der Hausnummer 21 vom 30. Mai bis zum 07. Juni 2023 komplett gesperrt werden muss. Entsprechend wird hier auch ein beidseitiges Halteverbot angeordnet. Zu Fuß...

Feuerwehr Forchheim informiert sich über Rathausbaustelle

Zwei Feuerwehrautos mit Drehleiter parken vor dem eingerüsteten Fachwerkensemble und dem historischen Rathaus auf dem kopfsteingepflasterten Platz. Eine Drehleiter ist ausgefahren und hebt einen Feuerwehrmann auf Höhe der Holzeinhausung des Rathausbrunnens. Der Himmel ist grau und bewölkt. Auf dem Rathausplatz befindet sich noch ein Baustellenkran in der linken Bildhälfte.

Am kommenden Mittwochabend, 24. Mai 2023 ab ca. 19 Uhr, findet eine Begehung der Freiwilligen Feuerwehr Forchheim auf der Baustelle des Historischen Rathauses statt. Die Feuerwehrleute treffen sich vor Ort mit einem Team des städtischen Facilitymanagements und dem Sicherheits- und...

Ausstellung Nutzpflanzenvielfalt in der Stadtbücherei

An den weißen Wänden hängen in einem Treppenhaus mit dunkelgrauen Fliesen vier Informations-Poster, die verschiedenste Nutzpflanzen abbilden und deren Nutzen und Bedeutung beschreiben.

In ein kleines Lexikon der „Nutzpflanzenvielfalt“ verwandelt sich die Treppenhausgale-rie der Stadtbücherei mit einer neuen Ausstellung, die bis zum 18. Juli 2023 zu sehen ist. Als Begleitveranstaltung zur beliebten Saatgutbibliothek, die es seit 2022 in der Bücherei gibt, wurde diese Ausstellung in...

Kunsthandwerkermarkt: Mehr als 8000 Besucher

Im Vordergrund sieht man bunte Glasvögel auf unterschiedlich hohen Stäben. Dahinter einen Verkaufsstand mit einem weißen Dach und weißen Wänden. Im Hintergrund sieht man noch einen Gebäudeabschnitt der historischen Kaiserpfalz und dem Amtsgericht. Der Himmel ist bewölkt. Im oberen rechten Abschnitt ragt noch ein rosablühender Ast in das Bild hinein.

Dass der Forchheimer Kunsthandwerkermarkt sein Motto „ausgefallen – ausgezeichnet“ wahrlich zu Recht trägt, das hat sich am Wochenende wieder bestätigt: Formvollendete Gebrauchs-Keramik, zerbrechliche Unikate aus Glas, kunstvoll geschmiedete Messer, kostbarer Schmuck und extravagante Kleidung,...