Zum Inhalt springen

Stadtgespräch

Mittels Stipendium seinem Traum näher kommen

Oberbürgermeister Dr. Uwe Kirschstein steht lächelnd mit verschränkten Armen vor dem historischen Rathaus in Forchheim.

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

er studierte an der Akademie der Bildenden Künste in München, war zu Studienaufhalten in Rom und Venedig und zählt heute zu den bedeutendsten Künstlern unserer Stadt: Es muss eine große Portion Mut, Durchsetzungsvermögen und selbstredend jede Menge Talent im Spiel gewesen sein, wenn man heute zurück blickt auf das Leben und Werk von Georg Mayer-Franken.

Aktuelles

Stadt Forchheim entwickelt einen „Digitalen Zwilling“

Luftbildaufnahme über dem Stadtzentrum von Forchheim mit einem Ausschnitt der Randbezirke. Im Vordergrund sieht man den Stadtpark.

- Bayerisches Digitalministerium gibt Förderzusage -

Geoinformationen werden zum digitalen Erlebnis! Die Stadt Forchheim entwickelt einen sogenannten „Digitalen Zwilling“: Für die Umsetzung dieses digitalen Planungsmodells des gesamten Stadtbereichs, das bald auch für die Nutzung durch Bürger*innen...

Bildaufnahme über dem Kellerwald

Einen Bildflug über dem Kellerwaldgelände hat die Stadt Forchheim beauftragt. Innerhalb der nächsten zwei Wochen wird das Flugzeug als Aufnahmeeinheit mit einer Flughöhe von ca. 170 bis 200 Metern über dem Kellerwald unterwegs sein und Aufnahmen machen.

 

Versteigerung von Fundsachen

Fundräder im Fahrradkeller des Fundbüros Forchheim.

Zum Ersten, zum Zweiten und zum Dritten: Am Samstag, 25. März, lädt das Fundbüro der Stadt Forchheim zur Versteigerung von Fundgegenständen. Unter den Hammer kommen Fundgegenstände, deren gesetzliche Aufbewahrungsfrist von sechs Monaten gem. § 973 BGB abgelaufen ist.

Martina Bergmann erhält Mayer-Franken-Stipendium

Martina Bergmann hat am Geburtstag von Georg Mayer-Franken, am gestrigen Mittwoch, 15. März, aus den Händen von Oberbürgermeister Dr. Uwe Kirschstein ein Stipendium aus der Professor-Georg-Mayer-Franken-Lebert-Stipendienstiftung entgegennehmen können.

Jahrmarkt in der Innenstadt

Ein Verkaufsstand mit bunten Frühlingsblühern am Rathausplatz. Dahinter befindet sich ein Holzbauzaun der Rathausbaustelle.

Die Premiere am neuen „Veranstaltungsort“ vor wenigen Wochen war durchaus gelungen: Der Jahrmarkt ist zurück in Forchheim! Nächster Markttermin ist am Sonntag, 2. April 2023. Von 10 bis 17 Uhr wird wieder ausgiebig Zeit zum Flanieren, Stöbern und Einkaufen sein.

Mehr als 250 Interessierte beim archäologischen Vortrag

Auf einer großen Leinwand erläutert Archäologe Claus Vetterling den zahlreichen Zuschauern in der St. Gereons-Kapelle die historischen Funde.

„Zu Gast bei Forchheims Bürgern: Die archäologischen Ausgrabungen unter dem Rathaus“ nannte sich der Vortrag von Claus Vetterling, der am gestrigen Abend (nicht nur) Bürgerinnen und Bürger Forchheims in die St. Gereons-Kapelle strömen ließ. Insgesamt mehr als 250 Interessierte lauschten dem Vortrag...