Der vorliegende Bericht beschreibt die Erstellung eines integrierten Energienutzungsplanes für das Stadtgebiet Forchheim nach den Kriterien und Richtlinien des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie.
In einer umfassenden Bestandsaufnahme wird zu Beginn die vorhandene Infrastruktur der Stadt Forchheim erfasst. Neben der Erhebung von allgemeinen Daten werden Verbrauchergruppen definiert. Die Einteilung in die Verbrauchergruppen
- private Haushalte,
- kommunale Liegenschaften und
- Gewerbe, Handel, Dienstleistung, Industrie, Landwirtschaft
- Großbetriebe
ist für die weiteren Schritte des Energienutzungsplans vorteilhaft. Anschließend werden die Energieströme im gesamten Stadtgebiet getrennt in leitungsgebundene (Strom, Erdgas) und nicht-leitungsgebundene (Heizöl, Biomasse, …) Energieträger erfasst und der Anteil erneuerbarer Energien ermittelt. Mit Kenntnis der Gesamtenergieströme kann der CO2-Ausstoß des Stadtgebietes Forchheim berechnet werden.