Zum Inhalt springen

Pressemitteilungen

Adventscafé in der Kaiserpfalz

Eine Tasse Kaffee und ein Stück Schokoladentorte auf einer Schieferplatte stehen auf einem Tisch.

Man nehme: Selbstgebackene Kuchen, köstliche Torten, dampfenden Kaffee und prächtiges Ambiente: Fertig ist das Adventscafé in der Kaiserpfalz.

Für den guten Zweck betreibt der Deutsche Kinderschutzbund Kreisverband Forchheim e.V. an den Adventswochenenden das Adventscafé im historischen...

Forchheims Geschichte international präsentiert

Ein Ausstellungsraum in einem Museum zeigt ein Sedimentspräparat, das an der Wand hängt umgeben von Glasvitrinen. Im linken Bildrand ist ein Absperrband erkennbar mit dem Schriftzügen "Einsatz" und "Archäologie".

Ausstellung im Stadtmuseum Villach ein voller Erfolg

Die Geschichte der Stadt Forchheim ist international von großem Interesse: Im Stadtmuseum Villach wurde in den vergangenen Monaten ein Lackprofil, das bei archäologischen Grabungen im Forchheimer Rathaus entstanden ist, präsentiert. Mit großem...

Wie viel ist meine Barbie-Puppe wert?

Eine Gruppe aus verschiedenen Barbie-Puppen.

Expertin vor Ort in der Kaiserpfalz

Sie haben noch alte Barbie-Puppen aus der Kindheit auf dem Dachboden, im Speicher oder im Keller liegen? Dann schnell mit den Puppen nach Forchheim in die Kaiserpfalz! Denn die Pfalz wird in der Weihnachtszeit mit der Ausstellung „Zwischen Alltag und Glamour -...

Lebensgefahr: Wegen Jagdbetrieb Burker Wald am 02.12.23, 08 – 15 Uhr, meiden!

Zwei gekreuzte Absperrbänder in einem Wald.

Die Stadt Forchheim macht darauf aufmerksam, dass wegen einer geplanten „Drückjagd“ am 02. Dezember 2023 zwischen 08:00 und 15:00 Uhr das Waldgebiet im Burker Wald zwischen dem Stadtteil Buckenhofen und dem Staatswaldgebiet komplett gesperrt ist.

Sachgebiet „Straßenverkehr, Brand- und Katastrophenschutz“ geschlossen

Mehrere Fachwerkhäuser reihen sich aneinander. Im Hintergrund ragt ein Kirchturm auf. Darüber strahlt ein blauer Himmel.

Die Stadt Forchheim teilt mit, dass nur das Sachgebiet „Straßenverkehr, Brand- und Katastrophenschutz“ der Stadt Forchheim (Parkausweise, verkehrsrechtliche Anordnungen, Veranstaltungen, Sondernutzungen, Feueranmeldungen) aufgrund einer internen Schulung am Freitag, 08. Dezember 2023, geschlossen...

Paradeplatz für Verkehr freigegeben

Eine Luftbildaufnahme zeigt eine Großbaustelle auf einem großen Platz in einer Stadt.

Es geht voran am Paradeplatz: Die Arbeiten im Fahrbahnbereich des Paradeplatzes sind abgeschlossen. Das Fontänenfeld inklusive der Brunnentechnik in der Tiefgarage ist bereits installiert und wartet auf die Inbetriebnahme. Der Platzbereich sowie die Stahlbauarbeiten für die Überdachungen werden im...

Nächster Halt: Forchheim! Eisenbahn-Ausstellung im Pfalzmuseum Forchheim

Eine Modelleisenbahn-Landschaft zeigt einen Zug mit einer Dampflok an einem Bahnhof stehen. Im Hintergrund befinden sich auf einer Straße Pkws und zwei Lastwagen.

Fahrplanänderungen, Zugausfälle, Gleiswechsel, Verspätung oder gar Bahn-Streik: Nein, das gibt es in Forchheim nicht. Denn hier heißt es ab 1. Dezember: Alles einsteigen, nächster Halt: Forchheim, Pfalzmuseum!

Jedes Jahr zur Weihnachtszeit schnauben, dampfen und tuckern in der altehrwürdigen...

Sachgebiet Ordnungs- und Gewerbeangelegenheiten für zwei Tage geschlossen

Ansicht eines Fachwerkhaus-Ensembles und blauer Himmel.

Das Sachgebiet Ordnungs- und Gewerbeangelegenheiten der Stadt Forchheim mit den Fachbereichen Gewerbeamt, Fundamt, Fischereirecht, Veranstaltungen und Sondernutzungen bleibt am Mittwoch, 29. November 2023 und am Montag, 04. Dezember 2023 aufgrund einer internen Schulung und einer...

Weihnachtsbaum und Lichterglanz

Ein großer Nadelbaum wird als Weihnachtsbaum mit einem Kran an einem großen Stadtplatz aufgestellt.

Die Forchheimer Innenstadt macht sich bereit für die Weihnachtszeit: Am heutigen Mittwoch wurde am Rathausplatz der Weihnachtsbaum aufgestellt.

Rund zwölf Meter hoch ist der stattliche Mammutbaum, der aus dem Privatgarten von Familie Dvorak aus Pretzfeld stammt, heute Morgen gefällt und...

Ehemalige Abbaustelle im Burker Wald zur Förderung der Biodiversität freigestellt

Ein  Förster zeigt auf eine kleine Felsenhöhle im Wald.

„In wenigen Monaten können wir hier das Leben hören, dann wird es hier summen, brummen und quaken“, ist sich Forchheims Förster Leonhard Hümmer gewiss. Der Amtsleiter der Stadtförsterei hat zusammen mit seinen Kolleginnen und Kollegen im Burker Stadtwald einen neuen „Lebensraum Steinbruch“...