Zum Inhalt springen

Integriertes Klimaschutzkonzept

Ein Klimaschutzkonzept ist eine strategische Entscheidungsgrundlage und Planungshilfe für politische Entscheidungsträger*innen für zukünftige Klimaschutzaktivitäten in der Stadt Forchheim. Es zeigt, welche Potenziale zur Treibhausgasminderung in der Stadt bestehen und welche Maßnahmen dafür eingeleitet werden müssen.

Inhalt eines Integrierten Klimaschutzkonzeptes

  • Ist-Analyse sowie Energie- und Treibhausgasbilanz
  • Potenzialanalyse (Energieeffizienz und Erneuerbare Energien)
  • Kurz-, mittel- und langfristige Ziele zur Treibhausgasreduzierung
  • Maßnahmenkatalog
  • Controlling-Verfahren zur regelmäßigen Überprüfung 

Das Klimaschutzkonzept mit den darin enthaltenen Maßnahmen richtet sowohl an die Stadtverwaltung als auch an sämtliche Akteure*innen der Stadt, inklusive der Bevölkerung. Damit sind alle Forchheimer*innen herzlich dazu eingeladen, sich an der Erstellung des Konzeptes zu beteiligen.

Laufzeit: 01.12.2021 – 30.11.2023

Förderkennzeichen: 67K17845

Information

Gefördert vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages.