Zum Inhalt springen

Ernst Messingschlager

Bild von Ernst Messingschlager, vor Gemälde der Forchheimer Innenstadt
Neuer Leiter des Bauhofs Ernst Messingschlager. Foto: Stadt Forchheim
  • Pressemitteilung
  • Rathaus & Service
  • Leben & Wohnen

Neuer Leiter des Bauhofs

Ernst Messingschlager ist der neue Leiter des Bauhofs der Stadt Forchheim. Dem 58-Jährigen obliegt seit April 2025 die Amtsleitung.

„Managen, organisieren, entscheiden“: Mit drei Worten umschreibt Messingschlager seinen Aufgabenbereich. 52 Mitarbeiter arbeiten derzeit im Bauhof der Stadt Forchheim, dazu kommt ein Azubi der Fachrichtung Straßenbau. Schreiner, Schlosser, Maler sind in den Werkstätten des Bauhofs, Müllentsorgung, Straßenunterhalt und Winterdienst kommt dazu, Unterstützung für das Bauamt und die Straßenreinigung. Und all das will organisiert und zeitlich genau getaktet sein. „Meine Mitarbeiter einzubinden ist mir besonders wichtig“, sagt Messingschlager, deswegen gibt es regelmäßige Absprachen und Team-Sitzungen, etwa um Einsätze und Dienstpläne abzusprechen.

Ohne die Mitarbeiter des Bauhofs kann kaum eine Veranstaltung laufen, sie sorgen für die nötigen Absperrungen bei Veranstaltungen, dafür, dass Wasser und Strom fließt, führen verkehrsrechtliche Anordnungen aus, liefern Kabelbrücken und WC-Container. Sie sind verantwortlich für Auf- und Abbau des Stadtmobiliars, wie Bänke, Schilder, Schirmständer, für Absperrmaßnahmen, für die Abdeckung des Bächla und für Aufbau von Buden bei Veranstaltungen, wie zum Beispiel bei Kirchweihen, Wahlen, den Afrika-Kulturtagen, Kunsthandwerkermarkt und Weihnachtsmarkt.

Auch die Straßenbeleuchtung, erzählt Messingschlager, gehört zum Aufgabengebiet des Bauhofs: Hier werden Bürgeranfragen beantwortet, etwa dann, wenn es darum geht, dass die Straßenbeleuchtung mal nicht funktioniert: „Wir haben im Stadtgebiet insgesamt 5500 Leuchtpunkte und das ist nicht wenig.“

„Das Annafest verlangt uns viel ab“, sagt Messingschlager. Bereits jetzt wirft das Forchheimer Fest der Feste seine Schatten voraus. Aktuell sind bereits die Elektriker im Kellerwald mit den Vorbereitungen beschäftigt, der große Festzug will mit Absperrungen gesichert werden, während des Festes sind die Kollegen der Straßenreinigung jeden Tag in den frühen Morgenstunden damit beschäftigt, zu kehren, zu fegen und den Müll des Vorabends wegzuräumen.

Messingschlager sieht seine Abteilung momentan noch gut aufgestellt, aber durch immer mehr Vorschriften „kommt halt auch immer mehr dazu“.

Der Bauhof ist telefonisch unter (09191)714-239 erreichbar. E-Mail: bauhof(at)forchheim.de