Wer waren meine Vorfahren? Wo haben sie gewohnt? Wie haben Sie gelebt? Wer sich auf die Suche nach den eigenen Vorfahren macht, begibt sich auf eine spannende Entdeckungsreise.
Das Forchheimer Stadtarchiv verwahrt zahlreiche Unterlagen, die mehr über das Leben der früheren Bewohner Forchheims erzählen können.
Dazu zählen z.B.
- Personenstandsregister (ab 1876)
- Familienstandsbögen (Ende 19. Jh. bis ca. 1918)
- Grabbücher und Leichenbücher (bis 1937)
- Hausbesitzer- und Adressbücher (ab 1909)
- Gewerbean- und Abmeldungen (ab 1873)
- Bürgeraufnahmen in Stadtrechnungen (ab 15. Jh.)
- Sterbebildersammlung (20. Jh.)
Neben dem Stadtarchiv finden sich Informationen auch in anderen Archiven.
Staatsarchiv Bamberg
- Hochstift Bamberg, Vogt-, Kasten- und Steueramt Forchheim
- Regierung von Oberfranken
- Landgericht ä.O. Forchheim
- Bezirksamt/Landratsamt Forchheim
- Landratsamt n.O. Forchheim
- Amtsgericht Forchheim
- Finanzamt Forchheim
Archiv des Erzbistums Bamberg
- Kirchenbücher
- Pfarrarchive der Pfarreien St. Martin, St. Anna, Verklärung Christi, Don Bosco, Buckenhofen, Burk, Kersbach