Zum Inhalt springen

Pressespiegel

Forchheim im Fokus

Unsere Stadt bewegt – und darüber wird berichtet. Ob Stadtentwicklung, spannende Bauprojekte oder bürgernahes Engagement: Forchheim findet regelmäßig Eingang in die regionale und überregionale Presse.

Hier erhalten Sie eine Übersicht ausgewählter Presseartikel – kompakt und direkt verlinkt zu den Originalquellen.


Einen lebendigen Stadtraum geschaffen: In Forchheim wurde der Paradeplatz umgestaltet und aufgewertet

Die Bayerische Staatszeitung berichtet über die Neugestaltung des Paradeplatzes in Forchheim, der im April 2025 feierlich eröffnet wurde. In ihrem Artikel wird hervorgehoben, dass der Platz heute als moderner, barrierefreier und lebendiger Stadtraum einen wichtigen Beitrag zur Aufwertung der Alt- und Innenstadt leistet. Besonders gelobt wird die Bürgerbeteiligung im Planungsprozess sowie die hohe Aufenthaltsqualität mit mehr Bäumen, einem Wasserspiel, viel Platz für Veranstaltungen und neuen Sitzgelegenheiten.

Zum Artikel der Bayerischen Staatszeitung (vom 02.09.2025)

Sturzflutgefahr in Forchheim: So will sich die Stadt künftig wappnen

Extreme Wetterereignisse wie Starkregen, Überflutungen und Hochwasser werden durch den Klimawandel künftig wahrscheinlicher. Um auf solche Herausforderungen vorbereitet zu sein, lässt die Stadt Forchheim ein Sturzflut-Risikokonzept erarbeiten. Wie dieses aussehen soll, beleuchten die Nordbayerischen Nachrichten.

Zum Artikel der Nordbayerischen Nachrichten(03.09.2025)

Nürnberger S-Bahn-Netz wächst weiter: Neue Station Forchheim Nord eröffnet

Das Nürnberger S-Bahn-Netz wächst weiter: Mit der feierlichen Eröffnung der neuen Station Forchheim Nord wird der Norden der Stadt künftig direkt an die S-Bahn Nürnberg und den Regionalverkehr angebunden. Rund 1200 Fahrgäste täglich sollen das moderne, barrierefreie Angebot nutzen. Damit verbessert sich nicht nur die Mobilität in Forchheim, sondern auch der umweltfreundliche Nahverkehr in der gesamten Metropolregion Nürnberg. Über die Hintergründe und Stimmen zur Eröffnung berichtet die Deutsche Bahn AG.

Zum Artikel der Deutsche Bahn AG (09.12.2024)

Digitaler Zwilling ist online

Die Stadt Forchheim präsentiert auf ihrer Website einen Digitalen Zwilling, der den gesamten Stadtbereich virtuell abbildet. Das digitale Planungsmodell basiert auf GIS-Daten und eröffnet vielfältige Einsatzmöglichkeiten – von kommunaler Planung über Energie- und Verkehrssteuerung bis hin zu privaten Anwendungen wie der Suche nach Spielplätzen oder barrierefreien Parkplätzen.
Über das innovative Projekt, das Teil des bayernweiten Pilotvorhabens TwinBy ist, berichtet die K21 media GmbH in ihrem Artikel.

Zum Artikel der K21 media GmbH (21.06.2023)

Kita Sattlertor Forchheim: Zwei Häuser, ein Konzept: "Alles zum Wohl der Kinder"

Im Gebäude an der Stauffenbergstraße 1 sind seit 2021 ausschließlich die beiden Gruppen des Kinderhorts Sattlertor untergebracht – liebevoll „die Stauffis“ genannt. Dort wird ein vielfältiges pädagogisches Konzept gelebt, das Bewegung, Partizipation, kulturelle Integration und soziales Lernen in den Mittelpunkt stellt. Vom Bolzplatz über kreative Rückzugsräume bis hin zum „Dorfprojekt“ mit eigener Hort-Währung: Die Kinder gestalten ihren Alltag aktiv mit. Einen lebendigen Einblick in das Leben der „Stauffis“ gibt es in dem Artikel der Nordbayerischen Nachrichten.

Zum Artikel der Nordbayerischen Nachrichten (06.09.2021)

Kontakt

Stadtsprecherin (Leitung)

Frau Kurth
09191 714-213
presse(at)forchheim.de

Anschrift

Stadt Forchheim
Presse- und Informationsamt
St.-Martin-Str. 8
91301 Forchheim

Adresse auf Google Maps