Zum Inhalt springen

Vorbereitende Untersuchungen (VU)

Was sind Vorbereitende Untersuchungen?

Vorbereitende Untersuchungen, kurz VUs, dienen der Beurteilung der Notwendigkeit von städtebaulichen Sanierungsmaßnahmen. Durch die Untersuchung soll ein Überblick über die strukturellen und städtebaulichen, aber auch sozialen Verhältnisse und Zusammenhänge in einem Quartier gewonnen werden. Bei der Feststellung von städtebaulichem Handlungsbedarf werden anschließend Ziele und Maßnahmen für das Gebiet entwickelt. Diese bilden nach Beschluss einer Sanierungssatzung für das Gebiet dann als Grundlage für das Einsätzen von Städtebaufördermitteln und bilden einen Leitfasen für die weitere Entwicklung im Quartier.

Wie läuft eine Vorbereitende Untersuchung (VU) ab?

Zuerst beschließt der Stadtrat einen Einleitungsbeschluss nach §141 BauGB.

Anschließend wird eine Bestandsaufnahme des Untersuchungsgebiets gemacht. Dabei werden verschiedene Themen betrachtet wie:

  • Grün- und Freiflächen;
  • Mobilität und Verkehr;
  • Wohnen, Wohnumfeld und Städtebau;
  • Klimagerechter Städtebau;
  • Soziales, Demografie, Wirtschaftsstrukturen und Kultur.

In diesem Schritt werden auch die Bürgerschaft beteiligt um lokales Wissen und Wünsche der Bewohnerschaft und der NutzerInnen in die Planung einbinden zu können. 

Im Anschluss werden die Ergebnisse der Bestandsaufnahme und der verschiedenen Beteiligungen analysiert und festgestellt ob weitere Handlungsbedarfe in dem Gebiet vorliegen.

Sollte dies der Fall sein, werden dann in einem Abwägungsprozess der verschiedenen Wünsche, Bedürfnisse und finanziellen und rechtlichen Möglichkeiten Handlungsfelder, Ziele und konkrete Maßnahmen für das Gebiet formuliert. Zu diesen Ergebnissen werden dann die Öffentlichkeit und die Träger öffentlicher Belange erneut beteiligt. 

Nach der Einarbeitung der verschiedenen Rückmeldungen werden die Ergebnisse dann dem Stadtrat vorgestellt und zum Beschluss vorgeschlagen. Mit einem Stadtratsbeschluss und der Bekanntmachung kann die neue Sanierungssatzung für das Gebiet dann in Kraft treten.

Vorbereitende Untersuchungen zu aktuellen Sanierungsgebieten