Das Pfalzmuseum Forchheim nimmt am Sonntag, 18. Mai 2025, am Internationalen Museumstag teil und öffnet seine Türen von 10 bis 17 Uhr. Die Besucher*innen erwartet bei freiem Eintritt ein kostenloses Programmangebot für alle Altersgruppen mit einer englischen und einer deutschen Highlight-Führung durch drei der vier Museen und einem attraktiven Kinderprogramm im Pfalzgraben.
Seit 1977 wird der Internationale Museumstag vom International Council of Museumsausgerufen und steht seit 1992 unter einem wechselnden Motto, das die Vielfalt der Museen wiederspiegelt und aktuelle Themen aufgreift. Das diesjährige ICOM-Motto lautet „The Future of Museums in Rapidly Changing Communities“ und betont die Notwendigkeit von Museen, sich an technologische, gesellschaftliche und globale Veränderungen anzupassen. Außerdem bekräftigt es, dass die Rolle der Museen als Vermittler, Innovatoren und Hüter der kulturellen Identität in dieser dynamischen Zeit neu definiert werden muss.
Programm im Pfalzmuseum:
10.30 Uhr: Englische Highlight-Führung zum Kennenlernen des Hauses:
Wandern Sie mit dem "native speaker" durch die Ausstellungen von der Steinzeit bis in die 1960er-Jahre. Entdecken Sie außergewöhnliche Funde und einzigartige Malereien und erfahren Sie mehr über die abwechslungsreiche Geschichte von Forchheim.
14.00 Uhr Museumspädagogik-Programm „Komm, spiel mit!“ im Pfalzgraben:
Spielen wie zu Omas und Opas Zeiten. Entdeckt mit uns alte Spiele, die nicht nur viel Spaß machen, sondern auch Geschicklichkeit, Ausdauer, Kreativität und vor allem Teamgeist voraussetzen. Das könnt Ihr zum Beispiel beim Sackhüpfen, Ringe werfen, und Eierlaufen selber ausprobieren.
14.30 Uhr: Deutsche Highlight-Führung zum Kennenlernen des Hauses:
Entdecken Sie das Pfalzmuseum mit seinen kostbaren spätgotischen Wandmalereien und drei Spezialmuseen: Das Archäologiemuseum Oberfranken, ein Zweigmuseum der Archäologischen Staatssammlung München, erschließt Ihnen die bedeutende Fundlandschaft Oberfrankens aus vorgeschichtlicher Zeit. Im Stadtmuseum tauchen Sie ein in die 1200jährige Geschichte der Stadt Forchheim, erzählt in neun “Stadtbildern” mit Bild und Ton. Und das Trachtenmuseum zeigt eine liebevoll arrangierte Sammlung einmaliger Originaltrachten aus der Fränkischen Schweiz.
Alle Aktionen finden im Pfalzmuseum Forchheim in der Kaiserpfalz, Kapellenstraße 16 in Forchheim statt. Eine Voranmeldung ist nicht notwendig! Der Eintritt ist frei.