Zum Inhalt springen

Nachhaltigkeit im Klassenzimmer

Kind mit Hausaufgabenheft in der Hand
Rund 400 Forchheimer Kinder der vierten Klasse des nun beginnenden Schuljahrs 2025/26 dürfen sich bereits zum ersten Schultag über ein besonderes Hausaufgabenheft des städtischen Klimaschutzmanagements freuen: Das Möhrchenheft. Foto: Möhrchenheft
  • Pressemitteilung
  • Rathaus & Service
  • Leben & Wohnen

Klimaschutzmanagement spricht Schulen an

Rund 400 Forchheimer Kinder der vierten Klasse des nun beginnenden Schuljahrs 2025/26 dürfen sich bereits zum ersten Schultag über ein besonderes Hausaufgabenheft des städtischen Klimaschutzmanagements freuen: Das Möhrchenheft, ein nachhaltiges produziertes Hausaufgabenheft, bietet Schüler*innen kinderleicht einen Einstieg in die eigentlich komplexen Themen Natur, Fairer Handel, Umwelt und Klimaschutz. Spannende Themenseiten enthalten zahlreiche Mitmach-Ideen, Tipps und vermitteln Wissen mit Spaß. Einige Lehrkräfte bauen die Anregungen aktiv in ihren Unterricht ein und freuen sich über das hochwertige Hausaufgabenheft, das nun zum dritten Mal vom Klimaschutzmanagement der Stadt zur Verfügung gestellt wird.

Lernwerkstatt
Und eine weitere Aktion gibt es – ebenfalls aus dem städtischen Klimaschutzmanagement – für alle interessierten vierten Klassen in der Stadt Forchheim: Die umweltpädagogische Station Lias-Grube aus dem Forchheimer Landkreis wurde vom Klimaschutzmanagement der Stadt Forchheim beauftragt, eine Lernwerkstatt zum Klimaschutz durchzuführen. In dieser können Kinder anhand von altersgerechten Spielen, Rätseln und Experimenten lernen, was eigentlich das Klima ist, warum es sich verändert und wie wir Menschen dem entgegenwirken müssen.

Weitere Informationen zum städtischen Klimaschutz erhalten Sie auf der Homepage der Stadt Forchheim über diesen Link: https://www.forchheim.de/leben-wohnen/natur-klima/klima-energie