Zum Inhalt springen

KulturSommerQuartier:

Personen lauschen einem Konzert an einem lauen Sommerabend
Stadtbadserenade im lauschigen KulturSommerQuartier am Königsbad in der Käsröthe 4 in Forchheim. Foto: Felix Kiesewetter
  • Pressemitteilung
  • Kultur & Freizeit
  • Leben & Wohnen

Stadtbadserenade am 24. Mai 2025

Das gemeinsame Konzert von Forchheimer Gesangs- und Musikensembles ist seit vielen Jahren Tradition: Am 24. Mai 2025 findet die Stadtbadserenade im lauschigen KulturSommerQuartier am Königsbad in der Käsröthe 4 in Forchheim statt. Das Konzert beginnt um 18.30 Uhr (Einlass: 17.30 Uhr) und der Eintritt ist frei.

Unter dem grünen Blätterdach zusammensitzen und der Musik lauschen, mit einem kühlen Getränk in der Hand oder das selbst mitgebrachte Picknick genießend: das Kulturamt der Stadt Forchheim lädt zur Stadtbadserenade ins KulturSommerQuartier ein. Von Gospel über Blasmusik bis hin zu Akkordeonklängen und poppigen Chor-Arrangements ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Sieben Forchheimer Ensembles präsentieren sowohl sich als auch die musikalische und lebendige Kulturvielfalt der Stadt. In diesem Jahr musizieren: der Kinderchor „Lieder zusammen“, die Harmonika Musikfreunde Forchheim, der Liederverein Forchheim, der Gesangverein Eintracht Forchheim, die Rhythmische Harmonika Forchheim, der Chor juST wANNA sing und der Posaunenchor St. Johannis. Durch das Programm führt charmant und wortgewandt der Forchheimer Literat Rainer Streng.

Am Markt der Vereine haben Musikbegeisterte zudem die Möglichkeit mit den auftretenden Ensembles ins Gespräch zu kommen und sich über das Mitmachen zu informieren. Die Stände der Vereine sind auf dem Quartiersgelände verteilt und können vor dem Konzert während der Pause und nach dem Konzert besucht werden.

Der Eintritt zur Stadtbadserenade ist wie immer frei und in gewohnter Weise darf das Publikum gerne Picknick, Decken und Klappstühle mitbringen. Alternativ stehen auch Sitzplätze auf den überdachten Zuschauerpodesten zur Verfügung, die Schutz vor Sonne oder Regen bieten. Vor Ort verkauft das Team des Kulturamts kühle Getränke. Da kann einer lauen Sommernacht mit Musik nichts mehr im Wege stehen!