Zum Inhalt springen

Earth Night 2025

Banner zur Earth Night 2025
Earth Night 2025 Grafik: https://www.earth-night.info/
  • Pressemitteilung
  • Rathaus & Service
  • Leben & Wohnen

Am 19.09. eine natürlich dunkle Nacht erleben!

Völlige Dunkelheit unterm Sternenhimmel, das ist ein bezauberndes, besonderes Erlebnis, das wir immer seltener haben. Wenn am Freitag, 19. September 2025, die diesjährige Earth Night stattfindet, gibt es die Chance mitzumachen: Für eine Nacht können alle freiwillig künstliches Licht reduzieren. Die Stadt Forchheim wird sich heuer erneut an der Aktion beteiligen und lädt alle Forchheimer*innen ein, sich anzuschließen!

Sophia Ramer, die Klimaschutzmanagerin der Stadt Forchheim erklärt: „Vom 19. bis 21. September schaltet die Stadt Forchheim möglichst viele Anstrahlungen von Gebäuden und Denkmälern ab. Damit unterstützen wir die Aktion der Earth Night, die 2020 von der gemeinnützigen Organisation „Paten der Nacht“ ins Leben gerufen wurde, um auf die negativen Auswirkungen der zunehmenden nächtlichen Beleuchtung auf menschliche Gesundheit, Natur und Umwelt aufmerksam zu machen und die positiven Aspekte einer lichtreduzierten Nacht hervorzuheben. Denn durch eine Reduzierung des künstlichen Lichts in der Nacht wird nicht nur Energie gespart und die natürliche Dunkelheit besser erlebbar gemacht, sondern auch ein Beitrag zum Insektenschutz geleistet.

Die Stadt Forchheim lädt daher alle Privathaushalte, Vereine, gemeinnützige Organisationen und die Forchheimer Unternehmen zur Beteiligung an der Earth Night ein. Ich persönlich möchte Sie alle ermutigen, in Ihrem Wirkungsbereich an dieser besonderen Nacht oder am gesamten Wochenende mitzuwirken oder auf die Aktion aufmerksam zu machen. Denn je mehr sich beteiligen, desto wahrnehmbarer wird der Effekt und desto größer die Strahlkraft. Also vielleicht schaffen Sie es ja, für eine oder drei Nächte die Beleuchtungen Ihrer Gebäude oder sonstiger Anlagen auszuschalten oder das Licht, das aus Innenräumen nach draußen strahlt, zu reduzieren. Tipps und weiterführende Informationen finden Sie dazu unter www.earth-night.info. Falls Sie sich als Unternehmen oder Organisation an der Aktion beteiligen und in die Öffentlichkeitsarbeit der Stadt eingebunden werden möchten, um auch nach Außen hin ein starkes Signal für den Umweltschutz zu setzen, melden Sie sich gerne bei klimaschutz@forchheim.de. Seien auch Sie Teil der Earth Night 2025 – und setzen Sie gemeinsam mit uns ein sichtbares Zeichen gegen Lichtverschmutzung!


Earth Night 2025: Mach mit und Du kannst zumindest einmal im Jahr:

  • eine natürlich dunkle Nacht und den damit verbundenen Zauber erleben,
  • direkt über Deinem Haus einen schönen Sternenhimmel sehen,
  • Insekten und damit Bestäuber in dieser Nacht vor dem Tod bewahren,
  • erholsamer schlafen,
  • mithelfen, damit unzählige nachtaktive Tiere ihren eigentlichen Aufgaben nachgehen können,
  • beitragen die am einfachsten umzusetzende Einsparmöglichkeit von Energie und CO₂ zu realisieren,
  • Dir bewusst werden, dass wir generell mit viel weniger Kunstlicht auskommen könn(t)en.

 

Alle können mitmachen! Das rät die Aktion der Earth Night:

Mitmachen…und wenn man einfach nur die Vorhänge schließt. Auch das reduziert den Lichteintrag in die Nacht. Und wer draußen nicht gleich alles komplett abschalten kann oder will, kann zumindest die Lichtmenge reduzieren. Einfach eine schwächere Lampe einschrauben. Oder einen Bewegungsmelder installieren, der das Dauerlicht beendet. Oder das Licht besser ausrichten durch Neigung des Strahlers in Richtung Boden (wo das Licht ja eigentlich hingehört). Hier helfen auch beschirmte Leuchten und/oder die Nutzung von LED-Reflektorlampen. Oder wenigstens die Lichtfarbe ändern. Denn gelbliches Licht (warmweiß bzw. „amber“) sorgt für eine dunklere Nacht und zugleich weniger tote Insekten als bläuliches.


Außenlicht aus

Alle Lichtquellen, die nicht unerlässlich der Sicherheit dienen, können wir abschalten (bzw. zumindest teilabschalten). Also z.B. Schaufenster- und Werbebeleuchtung sowie Tür-, Haus-, Objekt-, Fassaden- und auch Gartenbeleuchtung.


Jalousien schließen

Niemand muss während der Earth Night zu Hause im Dunklen sitzen. Denn es reicht schon, einfach die Jalousien, Rollos oder Vorhänge an den Fenstern zu schließen. So wird die Nacht auch dunkler.


Und dann genießen!

Gehe nach draußen, genieße den Sternenhimmel sowie den Zauber diesen einen ganz besonderen Nacht, die so ist, wie von der Natur eigentlich vorgesehen: nämlich natürlich dunkel. Und vielleicht wird dabei ja klar, dass man eine solche Nacht viel öfters im Jahr haben möchte und das ein oder andere Licht zukünftig gar nicht mehr anmacht...


Informationen: https://www.earth-night.info/