Der Friedhof – eigentlich ein Ort zum Trauern, Gedenken und Erinnern – wird immer wieder zur billigen Müllentsorgung missbraucht: Die Friedhofsverwaltung meldet, dass in den Abfallbehältern und -containern auf allen Stadtteilfriedhöfen und auch auf dem Neuen und alten Friedhof Grünschnitt aus privaten Gärten, aber auch Haushalts- und Sperrmüll (wie auch hier im Bild) illegal abgelagert werden! Die Stadt Forchheim appelliert an alle Bürger*innen, für die Entsorgung ihres Haus- und Gartenabfalls die dafür vorgesehenen Entsorgungswege zu nutzen.
Von der Missachtung der Würde des Friedhofs einmal abgesehen, hat diese illegale Entsorgung auch weitere Folgen: Die Kosten für die Müllentsorgung steigen, wenn der Abfall nicht fachgerecht sortiert abgegeben werden kann. Besonders ärgerlich (und teuer) ist es, wenn dreist Haus- und Sperrmüll in den Containern des Friedhofs entsorgt werden. Illegal angelieferter Grünabfall aus privaten Gärten in Kunststoffsäcken verunreinigen den Kompost, so dass dieser kaum wiederverwertet werden kann. Die Leidtragenden eines solchen Verhaltens sind in erster Linie die Mitarbeitenden des Friedhofes und des Betriebshofes, denn sie müssen sich um das Problem kümmern und den Müll zeitaufwändig händisch sortieren und von Fremdstoffen befreien. Langfristig bedeutet der erhöhte Aufwand dann auch eine Erhöhung der Grabgebühren für alle.
Die Entsorgung von Abfällen auf Friedhöfen, die nicht bei der Pflege und Unterhaltung einer Grabstelle anfallen, ist untersagt. Entsprechend weisen Schilder auf allen städtischen Friedhöfen darauf hin, dass hier die illegale Entsorgung von Müll, auch Bioabfall, zu unterlassen ist. Es sollte zudem selbstverständlich sein, dass Grünabfälle aus privaten Gärten nicht über Abfallcontainer auf Friedhöfen entsorgt werden. Nicht zuletzt stehen Menschen, die z. B. zu Allerheiligen ihre Gräber pflegen möchten, vor überfüllten, mit Privatmüll verstopften Abfallkörben.
Da die verursachenden Personen in den meisten Fällen heimlich handeln, können sie nicht direkt angesprochen werden. Die Stadt Forchheim bittet darum, die Friedhofsverwaltung (Tel. 09191 714-359 oder friedhofsamt(at)forchheim.de) zu informieren, falls eine illegale Müllentsorgung am Friedhof auffällt. Der Dienstleistungsbetrieb möchte zunächst v. a. an die Einsicht derer appellieren, die aktuell ihre Privatabfälle am Friedhof illegal entsorgen.
Wie aber kann privater Sperrmüll und Grünschnitt entsorgt werden?
Das Landratsamt Forchheim gibt im aktuellen Abfallkalender alle wichtigen Informationen. Der Fachbereich 36 - Abfallwirtschaft des Landratsamtes – berät Sie bei weiteren Fragen: Tel. 09191 86-3706 oder https://lra-fo.de