Zum Inhalt springen

Verkehrssperrung

Ein Straßenzug in der Forchheimer Innnestadt mit der Kaiserpfalz am Ende der Sattlertorstraße mit Barken und Stangen für die Installation der Weihnachtsbeleuchtung.
  • Pressemitteilung

wegen Aufbau Weihnachtsmarkt

Der Weihnachtsbaum am Rathausplatz steht bereits, die Lichterketten über den Straßen sind auch montiert und die Weihnachtsengel stehen in den Startlöchern:
Die Vorfreude auf Bratwurst, Glühwein und Lichterglanz liegen in der Luft, wenn der Aufbau der Weihnachtsbuden beginnt, deshalb wird es für Autos auch bald etwas enger als gewohnt:

Ab dem 17. bis zum 27. November 2025 ist täglich von 8:00 bis 18:00 Uhr für den Aufbau des Weihnachtsmarktes der Durchgangsverkehr im Straßenzug der Sattlertorstraße, zwischen der Sattlertorstraße 6 und der Einmündung ins Krottental (Sattlertorstraße 28), gesperrt. Anliegerinnen und Anlieger können teilweise passieren.

Wenn es dann am Freitag, 28. November, mit der Eröffnung des Weihnachtsmarktes richtig losgeht, ist die Durchfahrt bis zum 23. Dezember täglich von 11:00 bis 22:00 Uhr nicht mehr möglich, am 24.12.25 gilt das Verbot von 09:00 bis 14:00 Uhr. (Der Anliegerverkehr bleibt in der Zeit zwischen 22:00 Uhr und 11:00 Uhr aufrechterhalten).

Auch die Wallstraße ist ab Einmündung St.-Martin-Straße vom 28.11. bis 24.12.25 täglich von 11:00 bis 22:00 Uhr für den Verkehr gesperrt, Anliegerverkehr wird zugelassen.
Die Sattlertorstraße zwischen Wallstraße und Rathausplatz bleibt in Fahrtrichtung Wallstraße sowie Krottental vollständig gesperrt. Wer durch die Stadt möchte, kann die Umleitung über die Karolingerstraße nutzen.

Der Abbau des Weihnachtsmarktes findet zwischen dem 27. Dezember 2025 und dem 7. Januar 2026 statt.

Hinweis für Autofahrer: In der Adventszeit, vom 28. November, bis zum 24. Dezember, ist in der gesamten Innenstadt von Montag bis Freitag das Parken auf Kurzzeitparkplätzen ab 17 Uhr gebührenfrei, es muss also ab 17 Uhr kein Parkschein gelöst werden.

Für Menschen mit Behinderungwerden Parkplätze in der Sattlertorstraße, Höhe Stadtpark sowie in der Kapellenstraße Höhe Hs.-Nr. 4 und auch in der Hauptstraße Höhe Hs.-Nr. 22 eingerichtet.