Zum Inhalt springen

Adventsträume in der Kaiserpfalz

Bild einer Modelleisenbahn
Modellbahn Pfalzmuseum Forchheim, Appelt
Puppenstube mit Dachterrasse
Puppenstube mit Dachterrasse Pfalzmuseum Forchheim, Appelt
  • Pressemitteilung
  • Kultur & Freizeit
  • Leben & Wohnen

Puppenhäuser und Eisenbahnausstellung

Wahr gewordene Kinderträume sind heuer in der Advents- und Weihnachtszeit im Pfalzmuseum Forchheim zu sehen: In der festlich geschmückten Kaiserpfalz werden vom 29. November 2025 bis zum 04. Januar 2026 besondere und kostbare Objekte aus dem Depot gezeigt. Die Sonderausstellung „Wenn ich erstmal groß bin… - Mädchenträume und Puppenhäuser“ zeigt wunderschöne Puppenhäuser aus alter Zeit, in der Eisenbahnausstellung der Modellbaufreunde dreht die Lehmann-Großbahn auf der großen Messeanlage ihre Runden im Erdgeschoss in der Kapellenstraße 16 in Forchheim. Während der Sonderausstellungen gilt der Sondereintrittspreis von 3,00 € pro Person, Kinder unter 6 Jahren haben freien Eintritt. Kinder dürfen die Ausstellungen nur in Begleitung Erwachsener besuchen.

Achtung, die Fahrzeiten der Eisenbahn haben sich heuer geändert! Leider suchen die Modellbaufreunde weiterhin dringend technisch interessierten Nachwuchs und haben deshalb Personalprobleme. Für die Eisenbahnausstellung gilt diesmal: An den Adventswochenenden Freitag, Samstag und Sonntag, 14:00 bis 18:00 Uhr, ist Fahrbetrieb auf allen Anlagen! Im Advent sind von Montag bis Donnerstag, 14:00 bis 18:00 Uhr, nur die Spielanlagen und Spieltische geöffnet, die Lehmann-Großbahn fährt nur freitags bis sonntags! Am 24., 25., 26. und 31. Dezember 2025 sowie 1. Januar 2026 ist die Eisenbahnausstellung geschlossen. Am 27. und 28. Dezember sind nur die Spielanlagen und Spieltische geöffnet, in der Ferienwoche am 29. und 30.12.2025 sowie vom 02. bis 04.01.2026 ist wieder Fahrbetrieb auf allen Anlagen. Letzter Fahrtag ist am Sonntag, 04. Januar 2026!

Kinderträume werden wahr

Der Traum kleiner Mädchen einst und heute: Ein Puppenhaus zu Weihnachten! Das Pfalzmuseum öffnet sein Depot und zeigt Puppenhäuser in den verschiedensten Ausführungen: ganze Häuser, kleine Wohnungen oder nur einzelne Räume und das dazugehörige Mobiliar.

Erst ab dem Ende des 18. Jahrhunderts wurden Puppenhäuser zu Spielhäusern für Kinder. Wohlhabende Familien konnten Häuser, aber auch einzelne Zimmer, Küchen, Kaufläden sowie das dazugehörige Inventar von den Spielwarenhändlern kaufen. In Familien, denen das Geld für das doch recht teure Spielzeug fehlte, wurden die Häuser und Möbel liebevoll selbst hergestellt. Viele Puppenhäuser überstanden Umzüge, Bombennächte und weitere Katastrophen.

Nächster Halt - Forchheim Kaiserpfalz

Mit Leidenschaft und Liebe geschaffen: Die Modellbaufreunde zeigen ihre Schätze: Fahrplanänderungen, Zugausfälle, Gleiswechsel, Verspätung oder gar Bahnstreik: Nein, das gibt es in Forchheim nicht. Denn hier heißt es: Alles einsteigen, nächster Halt: Forchheim, Pfalzmuseum! Es schnauben, dampfen und tuckern die Mini-Züge. Zu bestaunen gibt es vieles: die neun Meter lange Gartenbahnanlage mit ihren großen schweren Messingschienen und eigenen Bahnbetriebswerk mit sechständigem Lokschuppen und großer Drehscheibe. Außerdem gibt es eine fünf Meter H0-Fleischmann-Anlage, ebenso eine N-Spur-Fleischmann-Anlage und zwei Spielanlagen und Spieltische für Kinder.

Für alle Hobbyeisenbahner*innen gibt es die Möglichkeit, ihre Piko-, LGB- und Märklin-Loks, in Absprache mit dem Lokführer, auf der Anlage fahren zu lassen.

Sonderöffnungszeiten!

Das vielfältige Programm „Advent und Weihnachten im Pfalzmuseum“ startet am Samstag, 29. November 2025 pünktlich um 14:00 Uhr. Die Sonderausstellungen sind bis zum 04. Januar 2026 zu sehen. Die Öffnungszeiten für alle Ausstellungen sind in diesem Zeitraum von Montag bis Donnerstag 14:00 bis 18:00 Uhr und Freitag, Samstag, Sonntag
14:00 bis 18:00 Uhr. Am 24., 25., 26. und 31. Dezember 2025 und am 01. Januar 2026 ist das Pfalzmuseum geschlossen.