Zum Inhalt springen

Nürnberger Tor

Ein Wahrzeichen mittelalterlicher Stadtbefestigung

Das Nürnberger Tor gehört zu den markantesten Relikten der mittelalterlichen Stadtbefestigung und ist ein bedeutendes Zeugnis der Stadtgeschichte. Es steht im Süden der historischen Altstadt und diente einst als Hauptzugang für Reisende aus Richtung Nürnberg – daher der Name.

1698 wurde das Nürnberger Tor errichtet und ist heute das einzige erhaltene Stadttor.  Forchheim war zu dieser Zeit von einer massiven Stadtmauer mit mehreren Toren und Türmen umgeben. Das Nürnberger Tor war dabei eines der vier Haupttore. Besonders auffällig ist das prächtig verzierte Sandsteinportal, das mit Wappenreliefs und dekorativen Elementen geschmückt ist. Teile der Stadtmauer, die sich ursprünglich rechts und links an das prächtige Tor anschlossen haben, wurden im Laufe der Zeit abgetragen.

Heute ist das Nürnberger Tor ein beliebtes Fotomotiv und dient als Erinnerung an die historische Bedeutung Forchheims als befestigte Stadt im Herzen Frankens.