Mit den Worten „Herzlich Willkommen auf der Beteiligungsplattform der Stadt Forchheim!“ werden alle begrüßt, die den Link https://mitmachen.forchheim.de/ zum neuen Online-Beteiligungsformat mitmachen.forchheim.de anwählen. Die Stadt Forchheim setzt mit diesem neuen digitalen Angebot auf mehr Mitsprache bei Projekten aller Art. Ab dem 15. Mai 2025 wird hier die erste Bürgerbefragung aus dem Bereich Bauen eingestellt sein: Zur Gestaltung des Quartiers „Altes Krankenhaus“ ist die Meinung der Bürgerschaft gefragt!
Oberbürgermeister Dr. Uwe Kirschstein erklärt das neue Angebot:
„Die Stadt Forchheim bewältigt viele gesellschaftliche Herausforderungen wie die nachhaltige Stadtplanung und -gestaltung, die Anpassung an klimatische Veränderungen oder die Planung gesellschaftlicher oder kultureller Projekte. Die frühzeitige und aktive Einbindung unserer Stadtbevölkerung ist mir ein besonderes Anliegen und ein wichtiger Baustein für ein erfolgreiches Verwaltungshandeln. Deshalb haben wir eine digitale Beteiligungs- und Umfrageplattform geschaffen, mit der wir gemeinsam mit Ihnen, den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Forchheim, die Zukunft unserer Stadt gemeinsam gestalten können. Reden Sie mit – beteiligen Sie sich an den Umfragen und bringen Sie Ihre Stimme ein! Teilen Sie gerne mit uns Ihre Erfahrungen, Ihre Ideen und Ihre Perspektive! Gemeinsam machen wir Forchheim noch lebenswerter.“
Die Stadtverwaltung wird von diesem neuen Beteiligungsangebot profitieren: Mit dem Wissen und den Blickwinkel aller, die mitmachen, gewinnen die Planer*innen aus allen
Ämtern neue Erkenntnisse und treffen Entscheidungen, die näher am Menschen sind. Die mitmachen.forchheim-Plattform kommt zusätzlich zu den bisherigen bewährten Angeboten der Stadt Forchheim zur Bürgerbeteiligungen hinzu, die es weiterhin unverändert geben wird. Dazu zählen z: B. die informativen Rundgänge zu verschiedenen Anlässen (Tag der Städtebauförderung oder Rathaussanierung), die themenbezogenen Bürgerversammlungen und die Bürgerbeteiligungen, z. B. in Verfahren des Städtebaus oder der Quartiersentwicklung, die öffentlichen Auslegungen, das Postfach für Bürgeranfragen buergeranfrage(at)forchheim.de, die Informationen an die Medien, der Stadtanzeiger oder die persönlichen Bürgersprechstunden des Oberbürgermeisters.
Die mitmachen.forchheim-Plattform ist eine offene Plattform, die von der Firma CrowdInsights GmbH, Berlin, entwickelt wurde und sich z. B. schon in der Stadt Mannheim (www.mannheim-gemeinsam-gestalten.de/) bewährt hat. Mit dem niederschwelligen Angebot können Bürger*innen direkt und bequem von zu Hause aus Einfluss nehmen und ihre Erkenntnisse aus dem Alltag in die Entwicklung ihrer Stadt einbringen: Die Plattform ist einfach zu bedienen, barrierefrei und jederzeit online zugänglich – egal ob per Computer, Tablet oder Smartphone. Neben Umfragen wird es auch die Möglichkeit geben, sich über laufende Projekte zu informieren, Vorschläge und Ideen einzureichen oder Diskussionen zu verfolgen.
Ganz konkret wird es ab dem 15. Mai ein Projekt aus der Stadt- und Verkehrsplanung geben, das zur Diskussion steht:
Untersuchungsgebiet „Altes Krankenhaus“
Die Stadt Forchheim beschäftigt sich derzeit mit der zukünftigen Gestaltung des Quartiers „Altes Krankenhaus“. Es handelt sich um die Vorbereitende Untersuchung (VU) zur Evaluierung des Sanierungsgebietes „SAN IX- Altes Krankenhaus“.
Das Untersuchungsgebiet befindet sich im Norden der Innenstadt, zwischen der Bamberger Straße, dem Krottental und dem Forchheimer Stadtpark. Neben der
Stadtbibliothek befinden sich in diesem Gebiet auch das Katharinenspital mit dem ansässigen Quartiersmanagement, Teile der Bastion und der ehemalige Spitalgarten.
Das Stadtbauamt lädt alle Interessierten am Mittwoch, den 14. Mai 2025 ab 17:30 Uhr zu einem Stadtteilspaziergang ins Quartier „Altes Krankenhaus“ ein: Das Gebiet wird den teilnehmenden in einem ganz neuen Blickwinkel vorgestellt!
Alle sind dazu eingeladen, eigene Erfahrungen mitzuteilen und persönliche Vorschläge für das Quartier vorzubringen. Treffpunkt ist am 14. Mai 2025 um 17:30 Uhr im Innenhof des Katharinenspitals, Bamberger Straße 1-3.
Im zweiten Schritt sind alle Bürger*innen von der Stadt Forchheim dazu eingeladen, sich am neuen Online-Beteiligungsformat zum Sanierungsgebiet „SAN IX- Altes Krankenhaus“ zu beteiligen: Hier haben alle, die mitmachen, die Chance Meinungen und Vorschläge einzubringen.
Ab dem 15. Mai 2025 können Sie (bis zum 15. Juni 2025) auf https://mitmachen.forchheim.de/ Ihre Ansichten zum Sanierungsgebiet mit uns teilen. Wir freuen uns auf Ihre Vorschläge und Ideen!