Zum Inhalt springen

Baumaßnahme Hutstraße

Baustellenverkehrsschild und Barken an einer Straße
©stock.adobe.com/studio v-zwoelf
  • Pressemitteilung
  • Städtebau & Mobilität

Trinkwasserversorgung & Glasfaseranschluss

Trinkwasserversorgung wird fit für die Zukunft – Glasfaseranschluss als einmalige Chance für Anwohner

Die Stadtwerke Forchheim starten ab dem 19. Mai 2025 mit der Erneuerung der Trinkwasserversorgungsleitung im Bereich Reuther Straße 12 bis Hutstraße 30. Im
Rahmen dieser Maßnahme wird die Trinkwasserleitung ertüchtigt sowie die Wasser Hausanschlüsse der betroffenen Gebäude modernisiert. Gleichzeitig besteht für
Eigentümer*innen die einmalige Möglichkeit, ihr Gebäude an das zukunftssichere Glasfasernetz der Stadtwerke Forchheim anschließen zu lassen.

Versorgungssicherheit und digitale Infrastruktur im Fokus

Mit dem Ausbau verfolgen die Stadtwerke das Ziel, ein versorgungs- und ausfallsicheres Leitungsnetz für die Bürger*innen bereitzustellen. Der Grund für die Baumaßnahme liegt in der notwendigen Ertüchtigung der Wasserleitungen im Zusammenhang mit dem Neubau des Hochbehälters Serlbach. Die modernisierten Leitungen sind notwendig, um künftig einen höheren Wasserdruck und gesteigerten Durchfluss zuverlässig gewährleisten zu können.

„Wir nutzen jede Gelegenheit, um Synergien zu schaffen – so auch bei dieser Baumaßnahme“, betont Nicole Dutschmann, Pressesprecherin der Stadtwerke Forchheim, „Wer sich jetzt für einen Glasfaseranschluss entscheidet, spart sich nicht nur doppelte Bauarbeiten, sondern erhält auch Zugang zur digitalen Zukunft.“

Stadtwerke setzen auf vorausschauende Infrastrukturplanung

Mit der parallelen Verlegung von Glasfaserleitungen im Bereich von der Reuther Straße bis zur Georg-Büttel-Straße leisten die Stadtwerke zudem einen wichtigen Beitrag zur digitalen Erschließung des Stadtgebiets. Der Anschluss reicht dabei direkt bis ins Gebäude (FTTH – Fibre to the Home) und bietet die Grundlage für schnelles Internet, Homeoffice, Streaming und smarte Anwendungen.

Alle Anwohner*innen im betroffenen Bereich werden noch einmal persönlich von den Stadtwerken Forchheim informiert und erhalten ihr Angebot für einen Glasfaserhausanschluss.

Die Stadtwerke bitten für mögliche Einschränkungen während der Bauzeit um Verständnis und bedanken sich bei allen Betroffenen für ihre Kooperation.

Verkehrsbeschränkungen

Die Baumaßnahme startet am 19.05.25 und wird voraussichtlich bis zum Jahresende andauern. Im genannten Bereich wird die Straße für den gesamten motorisierten Verkehr gesperrt.

In den jeweiligen Bauabschnitten wird ein Notgehweg für Fußgänger eingerichtet. Fahrradfahrende müssen dort aus Sicherheitsgründen absteigen. Der Kfz-Verkehr von und zur Reuther Hut wird für die gesamte Dauer der Maßnahme über die Rotbrunnenstraße, Georg-Kaffer-Str. Unterer Schulweg, Ruhstraße umgeleitet. Im Unteren Schulweg wird ein Einbahnstraßenring eingerichtet. Im engen Steilstück zwischen Unterem Schulweg und Ruhstraße wird der Verkehr durch eine Ampel geregelt.