Zum Inhalt springen

Kaiserpfalz

Mitten in der Altstadt von Forchheim liegt eingebettet zwischen malerischen Fachwerkhäusern ein beeindruckendes Bauwerk: die Kaiserpfalz. Sie gehört zu den bedeutendsten historischen Gebäuden der Region und erzählt spannende Geschichten aus vergangenen Jahrhunderten.

Die Kaiserpfalz wurde im 14. Jahrhundert errichtet, ursprünglich als Residenz der Bamberger Fürstbischöfe. Obwohl ihr Name „Kaiserpfalz“ vermuten lässt, dass hier Kaiser residierten, stammt der Name aus späterer Zeit. Tatsächlich war das Gebäude jedoch ein Ort von großer Bedeutung – hier wurden Macht und Einfluss ausgeübt.

Die Kaiserpfalz beeindruckt durch ihre mächtigen Mauern, gotischen Fenster und kunstvoll gestalteten Details. Sie wurde im Laufe der Zeit mehrfach erweitert und renoviert, wobei ihr mittelalterlicher Charme bis heute erhalten geblieben ist. Dieses Denkmal von nationaler Bedeutung ist besonders durch seine spätgotischen Wandmalereien bekannt und gehört zu den wichtigsten Profanbauten Süddeutschlands.

Heute ist die Kaiserpfalz ein beliebtes Ausflugsziel und ein lebendiger Ort der Kultur. Besucher können spannende Ausstellungen im Archäologiemuseum Oberfranken, Stadt- und Trachtenmuseum entdecken, durch historische Räume wandeln oder an Veranstaltungen wie Konzerten, Märkten und Festen teilnehmen. Die Geschichte der Forchheimer Festung erleben Sie in der im Originalzustand erhaltenen Kasematte aus dem 16. Jh. im Erlebnismuseum Rote Mauer (Eingang Wallstraße 19).

Mehr Informationen zum Pfalzmuseum Forchheim sowie Veranstaltungen und Programm erhalten Sie hier: Internetauftritt der Pfalzmuseum Forchheim.

Luftbildaufnahme mit der historischen Kaiserpfalz im Bildmittelpunkt umgeben von Fachwerkhäusern. Links im Bild sieht man einen Ausschnitt des Stadtparks.
Die Luftbildaufnahme zeigt die imposante Anlage. ©Fotografie Marc Wayne Schechtel
Der Eingangsbereich zur Kaiserpfalz im Frühling.
Der Eingangsbereich der Kaiserpfalz im Frühling.
Herbstaufnahme von der Rückseite der historischen "Burg" Kaiserpfalz, die vor einigen Jahren mit einem modernen gläsernen Aufzug ausgestattet wurde.
Die Kaiserpfalz im Herbst.
Innenhof eines historischen Schlosses mit weihnachtlich geschmückten Christbäumen.
Zur Weihnachtszeit wird der Innenhof festlich geschmückt.