Die Fischkästen sind ein historisches Relikt aus vergangenen Jahrhunderten und dienten ursprünglich der Frischhaltung von Fischen. Sie befinden sich in der Wiesent, in unmittelbarer Nähe der “Hundsbrücke” in der Altstadt.
Funktion der Fischkästen
Früher war der Fischhandel in Forchheim von großer Bedeutung, insbesondere für die Klöster und die wohlhabende Bürgerschaft. Da es zu dieser Zeit noch keine Kühlsysteme gab, mussten die Fische lebendig gehalten werden, bis sie verkauft oder zubereitet wurden. Dazu setzte man sie in die Fischkästen, die wie eine Art „natürliches Aquarium“ funktionierten. Die Kästen waren im Wasser befestigt und ermöglichten eine kontinuierliche Frischwasserversorgung, wodurch die Fische am Leben blieben.
Heute ein beliebtes Fotomotiv
Heute haben die Fischkästen keine wirtschaftliche Funktion mehr, gelten aber als ein historisches Wahrzeichen der Stadt. Sie sind eine beliebte Sehenswürdigkeit und erinnern an die lange Tradition der Fischerei in Forchheim. Die idyllische Lage am Wasser macht sie zudem zu einem schönen Ort für Spaziergänge und Fotos.
