Zum Inhalt springen

Gherla, Rumänien

Neu im Bund der Städte, zu denen Forchheim freundschaftliche Beziehungen unterhält, ist seit 1995 Gherla in Rumänien. Gherla liegt im Norden des Landes, in der Region Transsylvanien, nahe der Stadt Cluj und hat 26.000 Einwohner.

Ein erster Besuch einer Delegation fand zur OFRA im Oktober 1995 statt. Am Stand von Gherla, Industrie- und Kulturstadt, wurden die großen Industriezweige vorgestellt: Holzverarbeitung, Glas- und Keramikwaren, Teppichherstellung, sowie Textil- und Lederverarbeitung. Die offizielle Unterzeichnung einer Partnerschaft zwischen der Gemeinde Gherla und Forchheim wurde im Juni (in Gherla) bzw. Juli (in Forchheim) 2000 durchgeführt.

Die Partnerschaft soll die gemeinsamen und freundschaftlichen Beziehungen beider Städte auf kultureller, sportlicher, touristischer, humanitärer, sozialer und ökonomischer Ebene weiter fördern und festigen. Dies soll ein kleiner Beitrag der beiden Städte zu Frieden, Freundschaft und Verständnis zwischen den Völkern der Welt sein.

Forchheimer Delegation zu Besuch in Gherla 2019

Vom 13.06. bis 16.06.2019 fand das diesjährige Stadtfest der Partnerstadt Gherla statt. Die Feierlichkeiten standen heuer ganz unter dem Zeichen des 20jährigen Jubiläums mit der Partnerstadt Nendaz (Schweiz).

Neben der Forchheimer Delegation mit dem Partnerschaftsbeauftragten und Stadtrat Gerhard Käding, den Stadträten Dr. Günther Bundgaard und  Mathilde Hartmann, Alt-Stadtrat Heinz Endres sowie Wirtschaftsförderer Victor  Naumann, Markus  Oppel vom Spielmannszug Jahn Forchheim und Herrn Dr. Wolfgang Hartmann,  nahmen auch Abordnungen aus Frankreich, Israel, Schweden und der Schweiz teil.

In diesem Rahmen überreichte Gerhard Käding die Spende aus dem Erlös der Getränke- und Speisenaufschläge der Benefizveranstaltung „Blasmusik im Kellerwald“ - auf dem Greif‘s- und Schindlerkeller am 18. Mai -  an Pfarrer Attila Küsmödi zugunsten des renovierungsbedürftigen Franziskaners Klosters.

Pfarrer Küsmödi bedankte sich sehr herzlich für den Einsatz des Spielmannszugs Jahn Forchheim und des Musikvereins Forchheim-Buckenhofen, die selbstverständlich auf ein Honorar verzichteten. Ebenso ließ er seinen Dank Schirmherren Oberbürgermeister Dr. Uwe Kirschstein sowie allen Beteiligten, die das Benefizkonzert initiiert, organisiert und unterstützt haben zukommen.

Zum Annafest 2019 ist ein Gegenbesuch einer Delegation aus Gherla geplant.

Kontakt

Vorsitzender des Partnerschaftskomitees:

Gerhard Käding
09191 80453
elektro-kaeding@t-online.de