Im Herzen der historischen Altstadt Forchheims liegt die sogenannte "Kaiserpfalz". Dieses fürstbischöfliche Schloss erbaute der Bamberger Bischof Lambert von Brunn im späten 14. Jahrhundert.
Besichtigen Sie in diesem einzigartigen Denkmal von nationaler Bedeutung die kostbaren spätgotischen
Wandmalereien und das
Pfalzmuseum mit drei Spezialmuseen: Archäologiemuseum Oberfranken, Stadtmuseum und Trachtenmuseum. Nebenan, in der Kasematte aus dem 16. Jahrhundert erleben Sie Festungsgeschichte hautnah im
"Erlebnismuseum Rote Mauer" .
Den stimmungsvollen
Gewölbekeller können Sie für private Feierlichkeiten mieten.
Seit 1997 unterstützt ein
Förderkreis die "Kaiserpfalz".
Unser Museum ist barrierefrei gestaltet. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Besondere Termine:
Lehrer aufgepasst:
Sie finden die neue PDF-Broschüre „Rucksack gepackt - Angebote oberfränkischer Museen für den Schulwandertag“ der „KulturServiceStelle“ des Bezirks Oberfranken im Anhang dieser Seite!
Museumspädagogik für Schulen hier
Anschrift:
Pfalzmuseum Forchheim
Kapellenstraße 16
Öffnungszeiten:
Januar bis einschließlich März 2017: Mittwoch, Donnerstag 13 - 16 Uhr, Sonn- und Feiertage 13 - 17 Uhr und nach Vereinbarung.
April bis Oktober: Dienstag bis Sonntag 10 - 17 Uhr und nach Vereinbarung
Es gelten in der Zeit vom 07.04 bis 23.04.2017 erweiterte Öffnungszeiten während der Aktion „Passion und Auferstehung - Ostern im Pfalzmuseum“: täglich 9.30 – 18 Uhr
Erlebnismuseum Rote Mauer: April - Oktober immer sonntags 10 - 17 Uhr und nach Vereinbarung.
Eintrittspreise:
Erwachsene 5,00 € p. P.
Schwerbehinderte, Studenten und Schüler 3,50 € p. P. (Bitte Ausweis mitbringen!)
Kinder unter 6 Jahren haben freien Eintritt.
Kinder von 6 - 12 Jahren 2,00 € p. P.
Familien 9,00 € (Familienkombikarte siehe unten!)
Schulklassen 2,00 € p. P.
Gruppen ab 10 Personen 3,50 € p. P.
Führungen für Schulklassen 20,00 €, zzgl. 2 € p.P.
Führungen für Erwachsene zum Kennenlernen des Hauses 45,00 €, zzgl. 3,50 € p.P.
Familien Kombikarte:
"KÖNIGSbad & KAISERpfalz - Ein fürstliches Vergnügen!"
Kaiserpfalz und Königsbad, zwei absolute Highlights in Forchheim, die Sie zusammen genießen sollten. Gönnen Sie sich und Ihrer Familie ein fürstliches Vergnügen zu einem vergünstigten Preis!
Preis: 22,00 Euro (regulär 26,50 Euro) für Eltern mit eigenen Kindern. Weitere Informationen
hier.
Museumsführer:

Unseren Museumsführer erhalten Sie an der Museumskasse und in den Buchhandlungen für 9,80 €. Nutzen Sie auch unseren "Audioguide" für das Stadtmuseum (an der Museumskasse, Leihgebühr: 2,00 €).
„Audioguide“ für Kinder und Jugendliche:
"Die Kelten in Franken - Eine Reise durch das Land der Kelten"
Der Führer durch das Archäologiemuseum wurde von Schülern des Herder-Gymnasiums Forchheim für Schüler im Alter von 6 - 12 Jahren entworfen. Ausleihe an der Museumskasse.
Führungen und Museumspädagogik:
Hier finden Sie uns:
Pfalzmuseum Forchheim
Kapellenstraße 16
Unsere Partner:

Mitglied im Deutschen Museumsbund
Wir arbeiten für Sie hinter den Kulissen:
Museumsverwaltung
Susanne Fischer M.A., Kunsthistorikerin und Museumsleiterin
Christina König M.A., Archäologin und stellv. Museumsleiterin
Britta Kaiser M.A., Beauftragte für Öffentlichkeitsarbeit
John F. Schlemmer, Beauftragter für Kunsthandwerkermarkt
Martina Wesler M.A., Historikerin und Beauftragte für Museumspädagogik
Kassenkräfte
Elfi Dunkel
Bernhard Dunkel
Bertram Kretschmann
Evi Rossa
Irmgard Schnell
Ilona Wagner
Aufsichten
Silvia Gastl
Hermine Kemmerth
Klaus Thormann
Reinigungskräfte
Silvia Dietrich
Museumsführer
Waltraud Feis
Helga Leisner-Reger
Ingeborg Oelschner
Christel Trauth
Freie Museumspädagogen
AGIL Büro für angewandte Archäologie, Schranne 4c, 96049 Bamberg, Tel.: 0951/5190389, Mobil: 0179/2179536, E-Mail: agil-@web.de, www.agil-bamberg.de