450 Bäume stehen nun für mehr Umweltschutz, nachhaltige Lebensführung und begreifbare Umweltbildung in Hundshaupten und in Serlbach
Am 25. März fand der 1. Aktionstag zur KlimaAnpassung in Zusammenarbeit mit dem Landkreis und der Stadt Forchheim statt. Unterstützt wurde der Aktionstag durch drei Gymnasien des Landkreises: Das Ehrenbürg-Gymnasium, das Herder-Gymnasium und das Gymnasium Fränkische Schweiz. 150 freiwillige Schülerinnen und Schüler pflanzten in zwei Aktionsgebieten insgesamt 450 Bäume.
Unter der fachkundigen Aufsicht der Förster wurden 300 Rotbuchen, 125 Esskastanien und 25 Winterlinden gepflanzt. Dabei handelt es sich um besonders klimaresistente Bäume, die auf die sich ändernden Temperaturen und Niederschlagsverhältnisse im Zuge des Klimawandels widerstandsfähig reagieren können.
Die Aktion vor Ort zwischen Serlbach und Reuth begleiteten der Oberbürgermeister Dr. Uwe Kirschstein, Thomas Bömoser, stellv. Vorstandsmitglied der Sparkasse Forchheim sowie die Klimaschutzmanagerin der Stadt, Elisa Rittmeier.
In Hundshaupten wurde die Aktion von Landrat Dr. Hermann Ulm, Vorstand der Sparkasse Harald Reinsch, Rektor des GFS Siegfried Reck und Michael Kreppel, Bereichsleiter Forsten AELF Bamberg unterstützt.