Zum Inhalt springen

Archiv

Städtepartnerschaft: Auszeichnung für Heimatkreis Braunau

Im Rahmen des Wettbewerbs „Heimatpflege – Ausgezeichnet!“ erhielt der Heimatkreis Braunau, Paten- und Partnerschaftskreis der Stadt Forchheim, zusammen mit dem tschechischen Denkmalpflegeverein „Omnium“ aus Broumov einen der diesjährigen Förderpreise des Bayerischen Staatsministeriums der Finanzen...

Ihre Expertise als Verkehrsteilnehmer*in ist gefragt!

Liebe Bürgerinnen, liebe Bürger,

der goldene Oktober steht vor der Tür. Da lohnt sich ein Bummel durch die Geschäfte und Schaufenster der Forchheimer Innenstadt. Genießen Sie die Herbstsonne und in den Shopping-Pausen gerne einen Kaffee oder Tee – vielleicht auch draußen sitzend? Natürlich sind die...

Lebendige Städtepartnerschaft mit Le Perreux

Sehr herzlich und mit großer Freude wurde eine Delegation der Stadt Forchheim in der französischen Partnerstadt Le Perreux empfangen: Vertreter*innen des Partnerschaftskomitees Le Perreux, des Forchheimer Stadtrats und der Stadtverwaltung besuchte unter der Leitung des Partnerschaftsbeauftragten Dr....

Aufruf zur Bewerbung für den Forchheimer Kulturpreis 2022

Wer soll den Forchheimer Kulturpreis 2022 bekommen? Auch 2022 geht die Suche mit einem neuen Bewerbungsverfahren, das noch bis zum 15. November 2022 läuft, weiter: Es ergeht herzliche Einladung an alle kulturinteressierten Bürger*innen, ihre*n Favorit*in für den Preis aus dem Bereich „Musik“...

Versteigerung von Fundgegenständen

Das Amt für Bürgerdienste, Sicherheit und Ordnung der Stadt Forchheim teilt mit, dass nach Ablauf der sechsmonatigen Aufbewahrungsfrist gem. § 973 BGB am Samstag, 08.Oktober 2022, um 11.00 Uhr durch das Fundamt in der Fußgängerzone, Hauptstraße/ Ecke Wallstraße auf Höhe des Bächla-Ursprungs,...

Ermäßigter Königsbad-Eintritt mit Ehrenamtskarte

Gruppe im Königsbad vor dem Becken

Ehrenamt lohnt sich: Seit Beginn der Wintersaison können Inhaber*innen der bayerischen Ehrenamtskarte zu ermäßigten Tarifen in der Badewelt des Königsbades schwimmen und relaxen. Ein Stadtratsbeschluss des Haupt-, Personal- und Kulturausschusses im September 2022 machte hierzu den Weg frei.

Buswartehäuschen am Eichenwald erneuert

In die Jahre gekommen war das Buswartehäuschen am Eichenwald, Ecke Hainbrunnenstraße: Am Montag, 26.09.2022, wurde ein neues Buswartehäuschen per Kran-LKW angeliefert und aufgebaut. Die alte Buswartehalle wurde bereits vor einer Woche abgebaut und der Untergrund für die neue Konstruktion ertüchtigt.

Tiefgarage öffnet wieder am 01.10.2022 – Baustelle liegt im Zeitplan

Pünktlich, wie angekündigt, werden die Bauarbeiten am Paradeplatz im Bereich der Tiefgarageneinfahrt abgeschlossen: Ab dem 01.10.2022 ist die Zufahrt zur Tiefgarage am Paradeplatz wieder möglich! Somit stehen diese Parkplätze wieder für die Innenstadt zur Verfügung. Die Zufahrt zur Tiefgarage...

Bekanntmachung gemäß Art. 73 Abs. 5 BayVwVfG - Wasserrecht

Einleiten von Niederschlagswasser aus dem Wohngebiet und der Straßenentwässerung aus dem Bereich „Bügstraße“ über den Sendelgraben in den Main-Donau-Kanal (Einleitungsstelle Bügstr., F06_088R) durch das Stadtwerke Forchheim Kommunalunternehmen.

Bekanntmachung gemäß Art. 73 Abs. 5 BayVwVfG - Wasserrecht

Einleiten von Niederschlagswasser aus dem Wohngebiet und der Straßenentwässerung aus dem Bereich „Forstweg“ über den Straßenseitengraben „Auf der Hut“ (Einleitungsstelle Am Forstweg, N07_048R) in den Untergrund durch das Stadtwerke Forchheim Kommunalunternehmen.